Kompass für den digitalen Wandel

5 Dimensionen von Schulentwicklung im digitalen Wandel nach Schulz-Zander

In unseren Beratungen werden wir immer wieder mit der Erwartung konfrontiert, eine rasche Antwort oder eine einfache Lösung zu liefern. Diese Schulen haben oft die Überzeugung, dass der digitale Wandel eine Frage der Infrastruktur ist und mit der Beschaffung von neuen Geräten erledigt werden kann. Der Wandel ist aber offensichtlich so umfassend und tiefgreifend, sowohl auf individuellen, gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Ebene, dass in der Schule ein radikales Umdenken notwendig ist. Gefordert ist also ein umfassender Schulentwicklungsprozess, der insbesondere unser Verständnis von Bildung und Lernen, aber auch unsere Rolle als Lehrpersonen betrifft.

Als Orientierungsinstrument für diesen Wandel haben wir ein Kartenset entwickelt. Auf der Vorderseite jeder Karte steht ein Begriff mit einer Illustration, auf der Rückseite stehen Fragestellungen zum entsprechenden Faktor. Zu jeder Karte gibt es Webressourcen mit Hintergrundinformationen, Materialien und methodischen Hinweisen.