Lernen sichtbar machen

Oft werden digitale Medien fast ausschliesslich fürs Üben und Trainieren genutzt. Damit wird deren Potential aber bei weitem nicht ausgeschöpft, denn sie können in allen Phasen eine wichtige Rolle spielen.

Digitale Medien im Lernprozesses

Im folgenden Clip wird anhand eines universellen Onlinetools wie Padlet aufgezeigt, wie digitale Medien in den verschiedenen Phasen des Lernprozesses eingesetzt werden können:

Lernen sichtbar machen

Selbstwirsamkeitserfahrungen sind ein entscheidender Treiber für die Lernmotivation. Durch multimediale und kollaborative Funktionen sind digitale Medien prädestiniert für vielfältige und aktivierende Lernaufgaben. Sie eigene sich aber auch sehr gut, um den Lernprozess zu dokumentieren und zu reflektieren. Im nächsten Video werden anhand konkreter Beispiele verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, um im kompetenzorientierten Unterricht das Lernen sichtbar zu machen:

(e)Portfolio

Ein ePortfolio ist quasi eine digitale Sammelmappe mit dem das Lernen dokumentiert, reflektiert und präsentiert werden kann. Ein wichtiger Aspekt dabei ist auch das gegenseitige Teilen und der Austausch über die Lernerfahrungen. In ihrer sehr hörenswerten Podcast-Folge sprechen Andi Brugger und Simon Häusermann über Gelingensbedingungen, eigene Erfahrungen und Auswirkungen auf den Unterricht und das Lernen:

Gemäss den Podcast-Machern ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Einführung von (e)Portfolios, dass die LP eigene Erfahrungen damit hat. Im Prinzip kann diese Forderung ja aufs Lernen generell ausgeweitet werden: Eine Lehrperson, die sich selber nicht ständig neuen Lernvorhaben aussetzt, ist bei der Begleitung von Lernenden wahrscheinlich nicht wirklich glaubwürdig, oder?

Zwar habe ich immer wieder einen Anlauf genommen, mein ePortfolio ist aber jedes Mal versandet. Nun nutze ich einen LernOS-Sprint mit einigen Kolleg/innen, um das Projekt wirklich anzupacken. Natürlich würde es mich sehr freuen, wenn sich weitere Personen auf dieses (Lern-)Abenteuer einlassen würden!

Ressourcen

Produzieren, Präsentieren

Linklisten zu Multimedia im Unterricht

Visualisieren

Fobizz-Kurse zum Thema

Fobizz ist bietet sehr praxisorientierte Online-Weiterbildungen. Für eine ganztägige Weiterbildung kann frei auf den ganzen Katalog zugegriffen werden. Für die längerfristige Nutzung sind aber viele Angebote kostenpflichtig. Gesamtkatalog: https://fobizz.com/lehrerfortbildung-online/

Hier eine exemplarische Sammlung: