Stopptrick

Der Stopptrick ist ein einfacher und schon ziemlich alter Filmtrick: Eine Einstellung wird aufgenommen, dann wird die Kamera gestoppt. Irgendetwas wird nun im Bild verändert, zum Beispiel ein Gegenstand entfernt oder hinzugefügt. Dann wird die Aufnahme fortgesetzt. Im Film sieht man dann beispielsweise eine Verwandlung. Mit Android-Tablets kann dieser Trick direkt mit der Kamera erzeugt werden, indem die Aufnahme mit der Pausentaste unterbrochen wird. Mit einem geeigneten Video-Editor (iPads: iMovie) können so entstandene Clips zusammengefügt werden, ausserdem hat man die Möglichkeit, den entstandenen Film direkt mit einem Soundeffekt zu unterlegen.

> Stopptrick mit iPad

Beispiele

Nicht alle Beispiele sind zum Nachmachen in der Schule geeignet! 😉

Vorgehen

  • 1–2 Beispiele gemeinsam anschauen und besprechen: Ist das wirklich wahr, was wir hier sehen? Wie wurde das wohl gemacht?
  • Ein Beispiel gemeinsam planen (z.B. Klasse steigt aus einer Kartonschachtel):
    • Vorgehen erläutern
    • 1 Szene aufnehmen, jede weitere Szene darf ein anderes Kind Kameramann/frau sein
  • Beispiel gemeinsam betrachten und besprechen
  • weitere Ideen sammeln für Zaubertricks: Verschwinden, Verwandlung, Farbwechsel
  • Kinder realisieren in Gruppen (mit Unterstützung) weitere Stopptricks
  • Gemeinsam betrachten und bespreichen, evt. in eBook sammeln oder als Link mit Eltern teilen

> andere Videotechniken für Zyklus 1