Beim Wetterbericht und bei grossen Hollywood-Produktionen wird seit vielen Jahren mit Greenscreen oder Bluescreen gearbeitet. Die Szene mit der Handlung wird dabei vor einem grünen Hintergrund gefilmt. Anschliessend wird am Computer die grüne Hintergrundfarbe durch ein frei gewähltes Standbild oder durch eine andere Filmsequenz ersetzt. Dieses Vorgehen setzt den Akteur in eine neue virtuelle Umgebung. Am einfachsten lässt sich die Greenscreen-Technik mit einer entsprechenden App nutzen, z.B. Greenscreen by Do Ink (leider nur iPad)
Vorgehen
Ideen
- Kinder berichten über Orte, wo sie einmal waren oder gerne sein möchten
- Kinder erzählen verkleidet eine fantastische Geschichte vor einer passenden Kulisse.
- Kinder zaubern sich an einen anderen Ort
Da die Android-App nichts taugt sind wir ja auf die webbasierte Chrome-Version dieses genialen eBook-Tools umgestiegen. Diese hat bekanntlich viele Vorzüge (vollständiger Funktionsumfang, einfache Möglichkeit Bücher zu teilen), aber auch ein entscheidender Nachteil: Es braucht einen Login! Bei kleineren Kinder geht durch den Anmeldeprozess immer sehr viel Zeit verloren. Im Prinzip kann man ja immer über den selben Login arbeiten (auch mehrere gleichzeitig), dennoch ist dieses Vorgehen halt nicht so elegant, nicht zuletzt weil auf diese Weise andere Werke verändert oder gelöscht werden können.

